• Grüne Investments mit sozialem Mehrwert

    Mit unseren “grünen Geldanlagen” profitieren sowohl die Umwelt, als auch die Menschen vor Ort.

GRÜNE INVESTMENTS – SOZIAL & NACHHALTIG

Als eingetragene Foundation sind wir sehr stolz grüne Investments mit sozialem und nachhaltigem Fundament anbieten zu dürfen. Die Mama Earth Foundation darf mit Holzinvestments handeln, weil wir den Farmern, die ihr Land zur Verfügung stellen und auf die Bäume aufpassen, den Löwenanteil von 50 Prozent geben. Jeder Baum trägt eine Nummer und kann zweifelsfrei dem Investor zugeordnet werden. Um diese Nutzholz-Forstwirtschaft effektiv zu betreiben, fokussieren wir uns auf zwei Edelholzarten, die sich hoher Nachfrage erfreuen: Mahagoni und Teak.

MIT SICHERHEIT GELD ANLEGEN

Die Mama Earth Investments sind auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, nicht auf schnelle Gewinne. Dafür sind sie aber sicher und fundiert. Holz ist ein verstärkt nachgefragter Rohstoff, dessen Preise kontinuierlich steigen. Wir von Mama Earth spekulieren aber nicht mit optimistischen Annahmen, sondern rechnen mit echten Marktpreisen. Durch den niedrigen Einstiegpreis und den realen Mahagoni-Kubikmeter-Preis (270 Euro / Januar 2022) sind Sie mit uns auf der sicheren Seite und nicht auf dem Holzweg.

Wir bringen Arbeit in die Ortschaften und lassen den Farmern nicht nur ihr Land, sondern lassen sie an ihrem Land gut verdienen. Ein Diebstahl der Bäume ist so gut wie ausgeschlossen, weil alle in nachbarschaftlicher Gemeinschaft leben. Außerdem sind Schäden durch Taifune bei bis zu 25 Jahren Bäumen fast ausgeschlossen, Waldbrände können durch die vielen Regentage nicht entstehen. Und da wir das Holz im Land lassen, vermindern wir den Druck auf die verbliebenen Wälder, die noch immer unter Holzeinschlag leiden. Mehr grünes und soziales Investment mit guten Zinsen geht fast nicht.

GRÜNE INVESTMENTS ZUR AUSWAHL

MAHAGONI INVESTMENT

Unser Standard-Investment

Vom Pflanzen bis zur Ernte (Umtriebszeit) muss für Mahagonibäume mit circa 12 Jahren gerechnet werden. Dann sollte ein Stammdurchmesser von über 30 Zentimetern erreicht worden sein. Ein solcher Stamm enthält in etwa einen halben Kubikmeter verwertbares Holz. Ein gepflanzter und angewachsener Mahagonisetzling kostet 13 Euro und bringt es bei der Ernte auf mindestens 40 Euro Ertrag für den Investor. Ein Kubikmeter Mahagoni (423.776007 board feet) kostet circa 270 Euro. Oder anders: Für ein Board feed zahlt ein Holzhändler 37 Peso (Januar 2022). 424 Board feet erzielen also 15.688 Peso = circa 275 Euro. Ein 12 Jahre alter Mahagonibaum hat aber nur einen halben Kubikmeter verwertbares Holz, erzielt also 137,50 Euro. Diesen Betrag runden wir auf 120 Euro ab, um Wechselkursschwankungen abzufedern. Die 120 Euro teilen sich wie folgt auf: 60 Euro für den Farmer, 43,20 Euro für den Investor und 16,80 Euro für die Mama Earth Foundation. Die Zinsen betragen mindestens 9,819 Prozent für 40 Euro, 10,483 für 43 Euro.

TEAKHOLZ INVESTMENT

Das längere Investment

Für Teak sind 15 Jahre Umtriebszeit anzusetzen. Teaksetzlinge sind etwas teurer (20 Euro), weil sie in den Anfangsjahren einen höheren Pflegeaufwand erfordern und wir sie drei Jahre länger betreuen. Wir kontrollieren und protokollieren das Wachstum und arbeiten mit gut ausgebildeten Forstwirten und modernem Forstgerät, um beste Erfolge zu erzielen. So betreiben wir zum Beispiel das „Wertasten“, also das Trimmen der Kronen. Damit wird erreicht, dass Nährstoffe, die nicht in der Krone verbraucht werden, der Entwicklung der Stämme zugutekommen. Hochwertige Navigationsgeräte unterstützen uns zur Vermessung der Grundstücke und beim Tracking unserer Teams.

MAHAGONI Sparvertrag

„Mini Forst“

100 MAHAGONIBÄUME mit monatlichen Zahlungen

Sie zahlen 10 Euro im Monat und besitzen 100 Mahagonibäume. Wenn Sie nach 12 Jahren 1.440 Euro angespart haben bekommen Sie 3.600 Euro ausgezahlt. Einfacher geht es nicht, schneller aber auch nicht, denn ein Mahagonibaum braucht 12 Jahre, um einen Stammdurchmesser von 32 bis 36 Zentimeter zu erreichen.

NACHTEILE BEI KONVENTIONELLEN HOLZINVESTMENTS

Beim herkömmlichen Investment wird mit dem Wunsch nach Rendite in Teak- oder Mahagoniplantagen investiert. Holz, insbesondere Hartholz, ist auf dem Weltmarkt ein gefragter Stoff, der eine verhältnismäßig sichere Anlage darstellt. Darüber hinaus ist jeder Baum ein Mehrwert für die Umwelt. Allerdings müssen die Einstiegspreise niedrig sein, um ordentliche Renditen zu erwirtschaften.

Das Problem am traditionellen Investment ist, dass weder das Holz der Bäume noch das Geld aus dem Holz im Erzeugerland bleiben. Die Plantagen sorgen für einige Arbeitsplätze, aber die ganzen Gewinne werden abgeleitet. Aber wenn das Holz nicht im Land bleibt, wird das illegale Abholzen nicht gestoppt werden können.

Gerade das illegale Abholzen ist ein gigantisches Problem, da die enorme Nachfrage der Schwellenländer an Baumaterial diese Zerstörung befördert.

X Brutale Plünderungen der Wälder
X Eine der großen Fluchtursachen
X Abfließen von Geld aus dem Land
X Menschen verkaufen aus Not ihre Bäume und ihr Land zu Spottpreisen
X Große Konzerne kaufen billig das Land und pflanzen Monokulturen
X Bleiben die Menschen arm, werden sie immer weiter illegal Bäume fällen

GRÜNE INVESTMENTS VON MAMA EARTH

Mama Earth löst das Problem des Abfließens aller Gewinne und des Holzes aus dem Erzeugerland. Gleichzeitig minimieren wir den Raubbau. Dies gelingt durch eine enge Zusammenarbeit mit den Farmern, die 50 % des Holzes bekommen. Damit verändert sich für die Farmer und für die Gemeinde enorm viel. Angefangen von der erhöhten Kaufkraft bis zur Versteuerung des verkaufen Holzes. Die Rendite kommt dadurch zustande, dass wir günstige Einstiegspreise für unsere Setzlinge haben, die in eigenen Baumschulen herangezogen werden.

Da wir durch grüne Investments den Farmern den Löwenanteil zur Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse lassen, dürfen wir als Foundation mit diesen Holzinvestments handeln. Darüber hinaus verpflichten wir uns vertraglich nach der Ernte eines Baumes einen neuen auf dem Farmgrund zu pflanzen. Dieser gehört dann zu 100 % den Farmern. Sie bekommen dadurch die Chance zur nachhaltigen Bewirtschaftung ihrer Farmen.

Stärkung der Wirtschaft
Kein Abfließen aller Gewinne ins Ausland
Stärkung der Kaufkraft
Nachhaltige finanzielle Absicherung der Landbevölkerung
50% des Holzes bleiben den Farmern, die dafür über ihre Bäume wachen.
Notarielle Absicherung und Genehmigung durch offizielle Stellen

AUSWIRKUNGEN DER ILLEGALEN ABHOLZUNG

Die brutalen Plünderungen der Naturwälder sind das Negativbeispiel wie Abhängigkeit ausgenutzt wird.

Die Menschen verkaufen ihre Bäume zu Spottpreisen; nicht aus Spaß, sondern aus Not. Wobei das Klassensystem das Karussell in Schwung hält. Wenige verdienen viel, viele wenig. Bleiben die Menschen arm, lassen sich immer wieder Menschen rekrutieren, die illegal Bäume fällen.

Allerdings können die Holzpiraten ihre Ware nicht mehr oder schwerer absetzen. Denn die Kontrollen werden schärfer und durch die Überwachungstechniken besser. Wenn der illegale Markt einbricht, weil die Risiken zu hoch sind, steigen die Holzpreise. Davon profitieren die legalen Holzerzeuger, also auch grüne Investments von Mama Earth, die den Farmern 50 Prozent vom Holzertrag auszahlen.

Mitten in Monkayo also dort, wo viele unserer Mahagonibäume wachsen, steht als Mahnmal ein konfiszierter Lastwagen. Durch ihn soll verdeutlicht werden, dass illegales Einschlagen nicht nur zur Beschlagnahme des Holzes führt, sondern auch der Lastwagen einbehalten wird. Die Arbeiter, der Fahrer und der Besitzer wurden inhaftiert.

Abholzung Urwald

FRAGEN UND ANREGUNGEN AN MAMA EARTH

5 + 0 = ?

© Copyright - Mama Earth Foundation, Inc. from Videmi with ♡